Kategorie-Archiv:Archiv

DRK: In 120 Minuten zum Lebensretter – Teilnahme kostenfrei! (15.03.2025)

Jährlich sind viele Menschen vom plötzlichen Herztod betroffen – doch schnelle Hilfe kann Leben retten! Gemeinsam mit den Ortsverbänden bietet der DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V. deshalb ab diesem Jahr Reanimationstrainings für jedermann an.

Wir zeigen dir, wie du in einer Notfallsituation richtig handelst und sicher Erste Hilfe leistest. 📢 Erste Hilfe kann jeder!

Der DRK Ortsverein Würzberg lädt euch herzlich zum Reanimationstraining ein: In nur 120 Minuten erlernt ihr die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen – einfach, verständlich und praxisnah!

📅 Erster Termin: 15. März 2025, 14:00 Uhr
📍 Ort: Dorfgemeinschaftshaus Würzberg
💰 Teilnahme: Kostenlos! Für die Planung ist eine kurze Anmeldung gewünscht.

👩‍⚕️ Was erwartet euch?
✅ Herz-Lungen-Wiederbelebung üben
✅ Berührungsängste abbauen
✅ Sicherheit im Notfall gewinnen

Jeder kann Leben retten – auch DU! Melde dich jetzt an und werde in nur zwei Stunden zum Lebensretter.

➡️ Anmeldung & weitere Infos unter: herztod.drk-odenwaldkreis.de

Teilen erwünscht! Damit möglichst viele Menschen lernen, Leben zu retten. 🫶

Stellenangebot: Hausmeister (w/m/d) auf Minijob-Basis (5 Stdn. / Woche – max. 278,00 €) – Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg

Für das Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Hausmeister(in) (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Management- und Hausmeistertätigkeiten
  • Vergabe der Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Inventarverantwortlichkeit
  • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen (Einweisung durch die Stadt)
  • Ausführung von Kleinstreparaturen in Abstimmung mit der Stadt
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Ortsbeirat
  • Veranstaltungsabrechnungen

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • Kundenfreundlichkeit
  • gepflegtes, sicheres Auftreten

Für weitere Details auf das Bild klicken oder unter diesem Link: Stellenausschreibung (pdf)

Quelle: https://www.michelstadt.de/rathaus/stadtverwaltung/stellenangebote/

Wir trauern in der Fastnachtszeit – Absage der Veranstaltungen

Liebe Freunde,
wir trauern um einen lieben Freund und langjähriges Elferratsmitglied.
Da es uns schwerfällt, in dieser Zeit unbeschwert zu feiern, haben wir beschlossen, in diesem Jahr keine Fastnacht in Würzberg zu veranstalten. Wir bitten um euer Verständnis.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunden.
Würzberger Landfrauen und Würzberger Elferrat

Auch der für Freitag. 21.02.2025 geplante Kappenabend wurde abgesagt.

Am 11.01.2025 – Weihnachtsbaum-Sammelaktion

Am Samstag, den 11.01.2025, werden in Würzberg wieder die Weihnachtsbäume eingesammelt.

Die Feuerwehr Würzberg beginnt mit dem Einsammeln der Bäume um 09:30 Uhr.
-> Bitte die Bäume abgeschmückt und gut sichtbar an den Straßenrand legen.

Die Aktion ist kostenlos, jedoch freut sich die Feuerwehr über kleine Spenden. Durch diese Spenden wird die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer unterstützt und die wichtigen Tätigkeiten der Feuerwehr gefördert.

Doch das ist noch nicht alles: Ab 15:30 Uhr lädt die Feuerwehr Würzberg alle Einwohner zum Verbrennen der Bäume am Dorfgemeinschaftshaus ein. Für das leibliche Wohl der Gäste ist ebenfalls gesorgt.

Backmobil: Belieferungen an Silvester, dann ein Wochenende Urlaub

Das Backmobil beliefert Würzberg an Silvester, Dienstag, 31. Dezember 2024.
Hier zu den „früheren Zeiten“.

Das Backmobil macht hierauf folgend ein langes Wochenende Urlaub und liefert vom 2. bis 6. Januar 2025 nicht aus. Somit entfallen die Belieferungen am Donnerstag und Samstag.

Die nächsten Lieferungen in Würzberg finden wieder ab Donnerstag, 9. Januar 2025, statt.

Frank, Gabi und Angela wünschen allen Kundinnen und Kunden einen guten Start ins neue Jahr!

Einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr!

Der Würzberger Ortsbeirat wünscht allen ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes 2025!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich im letzten Jahr in den verschiedenen Ehrenämtern/Vereinen für Würzberg und darüber hinaus engagiert haben.

Manuel, Reiner, Jens, Mario und Karsten

Neujahrstradition in Würzberg
In vielen Regionen war es früher verbreitet, dass Kinder oder junge Erwachsene „Geldneujahr“ (oder „Neujahrsgratulationen“) sammelten.
In Würzberg wird diese Tradition noch gepflegt. Dabei gehen am Neujahrsmorgen die einheimischen Kinder, die noch nicht konfirmiert sind, von Tür zu Tür, wünschen ein gutes neues Jahr und erhalten kleine Geldbeträge. Besonderer Wert wurde schon immer darauf gelegt, dass alle Nachbarskinder zum Neujahrswunsch vorbeikommen.

Auch die Männer gehen durch die Nachbarschaft, um den Familien ein frohes neues Jahr zu wünschen. Sie verweilen kurz für einen Schnaps oder Kaffee, bevor es zum nächsten Haus weitergeht.

Um zwölf Uhr mittags enden die Wanderungen, und man kehrt zum Mittagessen nach Hause zurück. Eine Kindheitserinnerung ist der Geruch von Sauerkraut in allen besuchten Häusern. Üblicherweise gibt es am Neujahrstag Sauerkraut und Rippchen, wobei das Sauerkraut mit seinen vielen Krautfäden als Symbol für den Wunsch steht, dass das Geld im neuen Jahr nicht ausgehen soll, und das Schweinerippchen wie das bekannte „Glücksschwein“ für ein glückliches Leben überhaupt.

Mit dieser Tradition bewahren die Würzberger nicht nur ihre Kultur, sondern schaffen auch jedes Jahr aufs Neue einen Ort der Begegnung und des Austauschs – ein wertvolles Ritual, das in unserer hektischen Zeit viel zu selten geworden ist.

So. 22.12.2024 – Auf dem Weg zur Krippe – eine adventliche Fackelwanderung 

Auf dem Weg zur Krippe – eine adventliche Fackelwanderung mit Figuren aus der Weihnachtsgeschichte auf einem Rundgang durch Würzberg.
Startpunkt ist an der Evangelischen Kirche in Würzberg.
Gerne können Kinder und Erwachsene als Engel, Hirte,… verkleidet sein.
Einen Abschluss findet der Weg mit Glühwein und Punsch wieder vor der evangelischen Kirche.

„Brenner Würzberg“ – Glühweinnacht am Sa. 14.12.2024

Einladung zur langen Glühweinnacht am Samstag, den 14.12.2024 ab 17 Uhr.

  • Es gibt reichlich warme & kalte Getränke, warme Speisen und Waffeln.
  • Bis ca. 19 Uhr Ponyreiten für Kinder.
  • Wir bieten Sitzmöglichkeiten drinnen & draußen.
  • Es wird geschlossen, wenn der Letzte geht.

Winter-Öffnungszeiten:

  • Montag – Freitag: Ruhetag
  • Samstag: 17:00 – 21:00 Uhr
  • jeden 1. Sonntag im Monat: Frühschoppen: 10:002 – 12:30 Uhr

Weitere Zeiten auf Anfrage möglich. Aktuelles jetzt auch online unter: BrennerWürzberg.de

Brenner Würzberg | Hesselbacher Straße 17 | 64720 Michelstadt | Direkt neben dem Sportplatz.

Fr. 06.12.2024 – Würzberger Weihnachtszauber

Auch in diesem Jahr lädt unser Würzberger Weihnachtszauber wieder zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Für die Kinder bietet sich wieder die Gelegenheit gemeinsam etwas zu basteln und den Baum im Dorfgemeinschaftshaus zu schmücken.
Natürlich kommt auch wieder der Nikolaus auf einen Besuch vorbei!
Neu: Kleine dampfbetriebene Eisenbahn für die Kinder zum Mitfahren.
Bitte entsprechende Kleidung anziehen, da sie mit Feuer betrieben wird. Achtung Ruß!

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Stellenangebot: Hausmeister (w/m/d) auf Minijob-Basis – Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg

Für das Dorfgemeinschaftshaus im Stadtteil Würzberg suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt einen Hausmeister(in) (w/m/d)

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Management- und Hausmeistertätigkeiten
  • Wöchentliche Reinigungstätigkeit (zusätzlich bei Bedarf)
  • Vergabe der Räumlichkeiten für Veranstaltungen
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • Inventarverantwortlichkeit
  • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen (Einweisung durch die Stadt)
  • Ausführung von Kleinstreparaturen in Abstimmung mit der Stadt
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen und dem Ortsbeirat
  • Veranstaltungsabrechnungen

Wir erwarten:

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • Kundenfreundlichkeit
  • gepflegtes, sicheres Auftreten

Für weitere Details auf das Bild klicken oder unter diesem Link: https://www.michelstadt.de/fileadmin/DAM_Michelstadt/Rathaus/Stellenausschreibung/Anzeige_Hausmeister_Wuerzberg_11-2024.pdf

Quelle: https://www.michelstadt.de/rathaus/stadtverwaltung/stellenangebote/